Sonntag, 1. April 2012

Nails'n'Eyebrows

Hej everyone, Emmi's here!

I hope you're all doing well this sunny times?

Last week I tried something out. As you might have noticed I have blonde hair but darker eyebrows. The eyebrows are pretty strong too so I decided not to cover them up and even to define them more. So I bought some drugstore colour for eyebrows and eyelashes. My eyelashes are very very light and if I'm not wearing mascara it feels like there are none! So, let's give this a try:


I've just mixed the oxidation and the colour and than put it on with a little mascaralike brush.

around the clock: colour on, before, the left eye for a comparison and after.

do you see any difference? I DON'T.


So, I gave it a try and it isn't worth it for the eyelashes but if I use mixed brown and black colour it helps for the eyebrows. But if you try the eyelashes be prepared: it's tricky to get the colour on!

Lots of love, Emmi ♥

random

Hej everyone, Emmi's here!

As you all know I've been to Ireland and one of the things I loved most about this country was the way they celebrated things so it was foreseeable that I will celebrate the St. Patrick's Day wherever I will be.

GREEN ♥
Now are just some pictures from the past weeks.

right before the FAUN concert.
 FAUN: http://www.faune.de/web/index-de.html
song example: http://www.youtube.com/watch?v=6oYmc9WTdSs&feature=fvst
new hair accesorize.
This is my favourite Makeup atm. Just some vanilla colour all over the lid and some brown in the crease, lips in brown too and strong eyebrows. ♥
That's it for now, have a nice sunday and enjoy the sun!

lots of love, Emmi ♥

Berlin!

Hej everyone, Emmi's here!

Dieses Mal gibt's einen Post in Deutsch, schließlich geht es hier um meine Reise in Deutschlands Hauptstadt.

Vor meinem Ausbildungsbeginn wollten Lucas und ich nochmal drei Tage urlauben. Da drei Tage nicht viel sind, kommt man auch dementsprechend nicht weit und unsere Wahl fiel somit auf Berlin.
Sonntagnachmittag um drei ging es los, der Kofferraum war vollgepackt und wir mit Proviant versorgt. Nach fünf langen Stunden Autofahrt bei denen das Land um uns immer flacher wurde, sahen wir in der Dunkelheit Berlin leuchten. Wir steuerten die Wohnung eines Freundes im Stadtteil Wedding an. Alles ausgepackt, ging's erstmal zum benachbarten Dönerladen um eine Pizza zu verdrücken und langsam in Berlin anzukommen.
Völlig erschöpf schliefen wir bereits um elf ein.

Eine eher unruhige und doch sehr von Sirenen geprägte Nacht später.
Montagmorgen. Nachdem wir uns fertig gemacht hatten und uns startbereit fühlten, suchten wir uns den Weg zur U-Bahn-Station. Zugegeben haben wir uns nicht sonderlich auf Berlin vorbereitet und furhen somit von der Seestrasse einfach erstmal zur Stadtmitte. Dort ausgestiegen bummelten wir die Friedrichstrasse entlang auf der Suche nach einem Café für ein Frühstückchen. Doch von der prachtvollen Friedrichstrasse mit all den teuren Läden abgelenkt - und von den sehr teuren Cafés verschreckt! - standen wir bereits vor dem Schild das zum Holocaust-Mahnmal wies. Wir entschlossen uns gleich dorthin zu laufen, da es "doch gleich um die Ecke" sei. Nun gut, eine Weile verwirrtes Laufen später waren wir am Denkmal angekommen.

Lucas & ich im Holocaust Denkmal.


Für alle denen es gerade nichts sagt:

http://de.wikipedia.org/wiki/Denkmal_f%C3%BCr_die_ermordeten_Juden_Europas

Eine beeindruckende Architektur, der Lucas jedoch etwas weniger abgewinnen konnte, weswegen unser Aufenthalt eher von kurzer Dauer war.

Ich wusste, dass es von da aus nicht mehr weit zum Brandenburger Tor war und wir zogen weiter.

Dort angekommen und umgeben von vielen Schulklassen und anderen Touristen versuchten wir erst selbst ein Photo von uns vorm Brandeburger Tor zu machen, jedoch eher wenig erfolgreich, weswegen wir dann doch ein deutsches Ehepaar um Hilfe baten.

Brandenburger Tor & wir




Von da aus noch ein Katzensprung zum Reichstag! ... der aber aus einem mir nicht bekannten Grund abgesperrt war. :(

Reichstag.


Na gut, ich hatte ihn bereits gesehen und Lucas reichte der Außenanblick ebenfalls.
Nun hatten wir mittlerweile doch sehr viel Hunger und die Frühstückszeit war auch schon lange vorbei, so machten wir uns dann "Unter den Linden" auf den Weg zum nächsten Subway. Ich möchte hierbei anmerken, dass ich bereits auf dem Zahnfleisch ging und meine Schuhwahl am Morgen durch eine Gedankenlosigkeit auf alte kaputte Ballerinas gefallen war, weswegen mir bereits die Füße schmerzten und Entenfußform annahmen. Herrlich!

Dom. (glaube ich?)

Lucas vor einem viel zu teuren Auto.


Von Subway-Sandwiches gestärkt bummelten wir weiter durch Berlin, mit der Bahn zum Zoologischen Garten, wo wir ein Stündchen in einem Biergarten in der Sonne saßen. Nochmal kurz über den Kurfürstendamm  - wo Lucas sehr geduldig mit mir nach Schuhen schaute- und zum Schloss Bellevue (außer vielen Überwachungskameras und einem Polizisten nciht sooo spannend) und dann zurück nach Wedding.
Dort gönnten wir uns dann mal zwei (einen vegetarischen) Döner und verbrachten den Rest des Abends gemütlich in der Wohnung.
Dunkin Donuts, Alternatives Café, Alex, Lucas beim Lachsbagelessen.



Am Dienstagmorgen ging es nach einem sehr leckeren Frühstück in einem sehr alternativen und gemütlichen Café zu meinem Grufti-, wo ich auch mit viel Erfolg Schuhe fand. :)

 
Das Wetter war herrlich, weswegen wir beschlossen uns auf zum Wannsee zu machen. Entlang des Sees betrachteten wir die Villen und entschlossen kurzerhand im Restaurant "Seehaase" zu Mittag zu essen. Ein super leckerer vegetarischer Flammkuchen, Bandnudeln mit Lachs und das ruhige Plätschern des Sees machten das Mittagessen zu einem schönen Moment der Ruhe.

Am Wannsee mit lecker Essen. :)


Da wir eigentlich geplant hatten am Mittwoch erst aus Berlin zurückzukehren, entschieden wir uns für eine kleine Städtetour, was uns zuerst nach Dresden brachte, wo wir uns den Zwinger, die Semperoper und die Frauenkirche ansahen und dann nach Leipzig, wo wir in Ruhe bei Pizza Hut zu Abend aßen.
Doch recht erschöpft kehrten wir um halb zwölf bei meinen Verwandten in der Nähe von bad Hersfeld ein, wo wir die Nacht verbrachten und uns am nächsten morgen frisch und gestärkt endgültig auf dem Heimweg machten.


lots of love, Emmi ♥

Samstag, 31. März 2012

Loooong time no see, hm?

Hej everybody, Emmi's here!

I know, I know. It's been a pretty long time since my last post and I promise to get better at this. So, let's start.

What's to say? There are only TWO MORE DAYS left until my schooling as a MuA starts. As you can guess I'm excited as hell and can't wait for it to start even if there's a little nervousity about things like "How will the others be?" "Will I make friends?" "Do I feel comfrotable with the teachers?" etc. but I think that's just normal, so no big deal.
Now that there are only these few days left I thought a lot about this "first-day-look"-thing and I

...haven't decided yet for anything! Wehaaa.

As you know I'm into gothic but as you might already noticed my hair isn't dyed black or any stunning colour (red, blue, turquoise, lilac, pink etc.) and I have no pearcings in my face as the most would think of a Goth.

So, just black "normal" clothes,no typically scene clothes.Except for my neeeeeew shoes!
I found them on my trip to Berlin (next post!I swear!) and they are just absolutely perfect! I've looked for these kind of shoes for a long while now and finally I got them! ♥



Of course I would love to where them all the time -especially because there are that amazing comfortable! even if they don't look like it- but I don't know if they are to... strange? I might compare them with some mid-lenght black dress, a pair of black tights, a black/silver belt and black cotton jacket? Too black? But maybe with some accessories?...

You see I'm in the middle of everything because as we all know: the first look you catch at somebody will be the most intense one.

Let me know if you have any ideas on how to rock a first day and leave it in the comments below.

Love, Emmi ♥

Donnerstag, 16. Februar 2012

Rückblick Praktikum

Hej everyone, Emmi's here!

I'm SO sorry that it took me such a long time to upload this post but finally here it is:

The whole lab was a great experience for me even if there wasn't to much I could do. But I really got some insight into the customer contacting. I learned what to say when and when it's just time to shut up ;)
As you all know I'm a very (very!) communicative person so this had been the hardest task for me but after some days I got the fact that the customer isn't only there for beauty stuff but also for telling you his expierences and problems - so: LISTENING TIME.

I saw a lot of things that helped me, some that I would do in a different way and some I just didn't understand but all in all: I've learned a lot and I'm happy that I had the ability to use this chance for a little sneek'n'peek.

So, enough of words, let's take a look at the pictures I made.

MakeUp (eyes) used: essence eyeshadow base "I ♥ STAGE"/ KIKO eyeshadows 160 (light lilac) & 159 (dark purple-blue) / MANHATTAN gel eyeliner in black. // Hairstyle: kriss-krossed braids, secured with bobby pins


essence eyeshadow base "I ♥ STAGE"/ KOSMETIK KOSMO 88 Palette light green, dark green, brown / MANHATTAN gel eyeliner in black // Hairstyle: double flip half updo

essence eyeshadow base "I ♥ STAGE"/ SENSAI eyeshadow palette KIGIKU (soft vanilla, bronze, gold and dark brown)/ MANHATTAN gel eyeliner // Hairstyle: little hair crown + bobbypins

the salon



 There are still some pictures missing but my laptop seems to broke down again... I'll add them asap.

Lots of love, Emmi ♥

Mittwoch, 25. Januar 2012

Praktikum, die Dritte. Moment...

Hej everyone, Emmi's here!

.... Nein, kein Praktikum, die Dritte. Denn seit gestern Morgen habe ich eine heftige Bindehautentzündung auf beiden Augen. Herrlich!
Dieses Gefühl der Panik, dass mich an eben jenen Dienstagmorgen durchlief, ist begründet auf eben jener Urangst nichts mehr sehen zu können. Für mich ist das zumindestens eine Urangst, so nehme ich doch all emine Kreativität und Phantasie von dem was ich sehe.
Außerdem kriegt man einen Rießenstress, wenn man die Augen nicht aufbekommt und somit blind gegen Zimmertüren rennt und auch sonst so einiges auf dem Weg zum Badezimmerspiegel mitnimmt! Nach diversen Plongs umd Rumms kam ich doch an besagtem Spiegel an und befreite mein erstes Auge um einen ziemlichen  blutunterlaufenen Augapfel zu starren. Vor Schreck riss ich die Augen auf, nun ja, nur eines, denn das andere war ja immernoch zugeklebt, doch nur kurz, denn der Schmerz, der dann durch das andere Auge zog (als würde man Wimpern auszupfen!) ließ mich doch in die Knie gehen. Gemach war angesagt.
Nach einem kurzen leidvollen Telefonat war mein Arzttermin beim Allgemeinermediziner auf 10 Uhr angesetzt.
Völlig fertig und irritiert von dieser Ein-Auge-Sache schlief ich nochmal bis halb zehn. FEHLER. Großer FEHLER.
Denn ich erwachte natürlich wieder mit ZWEI geschlossenen Augen. Voll Missmut machte ich mich daran, wenigstens ein Auge zu säubern und öffnen, ging ja nicht anders. Irgendwie musste ich mich ja fortbewegen.
Beim Arzt stellte sich nach 30-minütiger Wartezeit herraus - er "kann da gar nichts machen", er "verschreibt mir jetzt mal Augentropfen, Nasenspray und eine Salbe - die ich aber erst nach dem Laborergebnis nutzen durfte - und ich sollte mir gerade mal Blutabnehmen lassen.". Bah, Blutabnehmen. Entgegen jedes Gruftiklischees kann ich das auf den Tod nicht ausstehen, aber dank meines Auges bekam ich lauter wehleidige Blicke und wurde wenigstens sehr zuvorkommend behandelt. Dazu ist anzumerken, dass ich mir beim letzten Arztbesuch die Seele aus dem Leib gehustet habe, woraufhin keiner was sagte, aber jetzt, wo mal ein Auge zu ist, da bin ich dann auf einmal das "arme Hässchen". Nun gut, so sah ich wenigstens nicht, wie die Dame mir die Nadel in den Handrücken anstatt in die Armbeuge stach, denn bei letzterer scheint man keine Venen zu finden. Ich war dem - trotz Schmerz! - sehr dankbar, denn diese ewige Rumstecherei in meinen Armbeugen mit einem sehr sehr blaugrünen Resultat macht einem das Ganze ja noch schwieriger und.... schwäääääärz....er. Bums.
Nun denn, mit Rezept und Attest (eine Woche krank geschrieben) machte ich mich auf den Weg zu einer wirklich kompetenten Augenärztin, die mir dann ebenfalls nochmal - aber andere - Tropfen und eine Salbe verschrieb. Zuhause angekommen waren dann endlich beide Augen offen und feuerrot woraufhin ich aufgab und mich wieder schlafen legte. Am Abend schmierte ich mir dann noch diese Salbe ins Auge und musste dann schlafen, da man mit der ungefähr so viel sieht wie ein stark an Grauem Star Erkrankter.
Heute morgen sah das Ganze dann schon ein bisschen beruhigter aus, aber prinzipiell sehe ich wohl immernoch recht mitgenommen aus.
Der ganze Blogeintrag war wohl schon erschreckend genug, weswegen ich euch nun mit einem Bild verschone, was auch einen gewissen Selbstzweck hat ;)

Lots of love, eure red-eyed Emmi ♥

Sonntag, 15. Januar 2012

Praktikum, die Zweite.

Hej everyone, Emmi's here :)


Die erste Praktikumswoche ist rum und ich weiß eines ganz klar: FriseurIn ist ein SUPER ANSTRENGENDER Beruf. Acht Stunden stehen ist eine Sache, an die ich mich ganz eindeutig erst gewöhnen muss.
Wie ihr meinem vorigen Post entnehmen könnt, habe ich schon einiges gesehen und muss auch sagen -  mehr wurde es nicht. Zigmal blonde Strähnchen hier, Grauabdeckung da und immer wieder die gleichen schulterlangen blonden Hausfrauenhaare. In Wehrheim sind es nunmal einige davon.
Jeeedoch lerne ich viel im Umgang mit Kunden und muss sagen, dass Freundlichkeit das A und O ist! 4
Natürlich wusste ich das auch schon vorher, aber es ist eine Herrausforderung nach einem langen Arbeitstag noch nett zur zickigen Kundin mit Extrawünschen zu sein. (zu warmes Wasser! zu kaltes Wasser! Die Haare wirken zu platt! Oh Gott, das sieht jetzt ja aus wie in den 80ern! Die Zeitschrift ist langweilig! etc.etc.)

Wer Hobbymäßig Interesse an Psychologie - jedoch keine Nerv für das Studium hat und noch nicht weiß was er machen will - Friseur!
Was man da alles mitbekommt und wie geschickt man vorgehen kann um das Gespräch zu beeinflussen ist der Wahnsinn. Die Vertrauensbasis ist allein durch den Körperkontakt geschaffen und spätestens nach der Kopfmassage sind alle entspannt genug um von den misslungenen Geschenken der Ehegatten, gescheiterter Nachbarsehen und den eigenen Stimmungsschwankungen als auch der der Kinder zu erzählen.

Jetzt wo ich den ganzen Tag nur mit Haaren zu tun habe, wird auch meine hairliche Kreativität wieder angekurbelt. Leider kam ich nicht auf die Idee, das jedesmal zu photographieren, aber ein Bild habe ich dennoch für euch:
Drei kleine Flips.


Die beliebtesten Strähchenfarben...

Der rötliche Ton bringt mich wieder in Versuchung...

genauso wie ein paar von denen.
 Auch wenn ich weiß, dass rot mir wahrscheinlich gar nicht stehen würde, ist es immernoch eine Versuchung. Gerade nachdem ich dieses Hammerbild von Adele gesehen habe:
http://www.gala.de/asset/Image/2012/artikel/kw02/heftgeschichten/adele.jpg

die wiederum nicht. Wurden seitdem ich da bin auch erst einmal gefärbt.
Farbauswahl :)

da spüle ich die Farbbecher ab.

... hier die Kaffee- und Teetassen der Kunden.

Demnächst kriege ich einen Friseurkopf, den ich für die Praktikumszeit mit nach Hause nehmen darf. Die Ergebnisse werden natürlich photographiert und hier vorgeführt. :)
Also, meine Lieben, das war's jetzt erstmal. Genießt die warmen Sonnenstrahlen im kalten Januar ebenso wie die wunderbar frische(Taunus-) Luft! ♥

Lots of love, Emmi